Doch ehe das Album letztlich erscheinen sollte, spielten Parasit im August 2012 ihren ersten Gig beim Underground Punkfestival "Hygget" im Süden Schwedens mit Bands wie DOOM, WARCOLLAPSE, DISTRESS oder COUNTERBLAST. Ende 2012 entschied sich Kenneth Wiklund wegen nicht genauer zu definierenden Problemen mit seinen Fingern/Händen dann die Band zu verlassen, woraufhin Rikard ihn an der Gitarre ersetzte und Daniel Sandelin als neuer Basser an Bord geholt wurde.
Im März 2013 sollte dann "Välj Din Egen Bödel" endlich via D-Takt & Råpunk Records (SWE) auf LP erscheinen und die CD folgte im Oktober 2013 via Totalpunk Records (RUS). Aufgrund seines Engagements mit seiner anderen Band GADGET und ein paar persönlichen Gründen entschied sich Rikard Olsson kurz später dazu, Parasit zu verlassen, woraufhin Kenneth glücklicherweise als Gitarrist zurück kam und im December 2013 der zweite Parasit-Gig in Stockholms Liffey Club mit INSTITUTION, PARANOID und DIAGNOSIS? BASTARD! gespielt wurde.
Ebenfalls im Jahr 2013 erschien die DISRUPT-Tribute-Comopilation "Undead - A Tribute to Disrupt" als Doppel- CD/LP via Power It Up Records (GER).
Im März 2014 veröffentlichten die Jungs die 4 von der Album-Recordingsession übrig gebliebenen Songs zusammen mit dem DISRUPT-Cover als 7" via Nuclear Fear Records (SPA). Unterdessen wurden die Probesessions etwas rarer und Pjär Karlman verließ Parasit, weil ihm zu wenig passierte, was aber nichts daran änderte, dass weiterhin neue Songs geschrieben wurden. Ab Herbst 2014 wurden dann die Proben auch wieder zahlreicher und intensiver, und so konnte genug Songmaterial für das anstehende zweite Album zusammengetragen werden. Als Studio wurde die Communichaos Media Station in Strängnäs von Mattias Kennhed (u.a. Meanwhile, Burning Kitchen, Ex Macrodex, House Of Usher etc…) auserkoren, wo man im April 2015 dann einfiel und 19 neue Tracks einzimmerte. Bei zwei Songs steuerte Jocke Hammar (MEANWHILE, PRICE OF SILENCE) Gastvocals bei. Da noch kein Labeldeal für das neue Album abgeschlossen war, nutzte man die fertigen Aufnahmen um sich u.a. bei Johans befreundetem ex-Label zu bewerben, wodurch letztlich der Deal mit CYCLONE EMPIRE zustande kam, wo im Frühjahr 2016 nun das zweite Album "A Proud Tradition Of Stupidity" auf CD/LP erscheinen wird.
Die Band arbeitet unterdessen sogar schon wieder an neuen Songs und plant fortan auch live viel aktiver zu werden und 2016 evtl. gar erstmals auf Tour zu gehen. In D-Beat We Crust!
Tracklisting CD:
01 Den Enes Bröd
02 After Work Bars
03 At Whatever Cost
04 Money Slave (feat. Jocke Hammare)
05 O Heliga Marknad
06 War
07 Hur Svårt Kan Det Va?
08 The Market Sets (feat. Jocke Hammare)
09 A Proud Tradition Of Stupidity
10 There's No Tomorrow
11 Sanningen Ska Fram
12 En Vilsen Själ
13 Till Sista Kugg
14 No Honour - No glory
15 Lita På Det!
16 It's Never Too Late
Tracklisting Ltd. LP:
SIDE A:
01 Den Enes Bröd
02 After Work Bars
03 At Whatever Cost
04 Money Slave
05 O Heliga Marknad
06 War
07 Hur Svårt Kan Det Va?
08 The Market Sets
SIDE B:
09 A Proud Tradition Of Stupidity
10 There's No Tomorrow
11 Sanningen Ska Fram
12 En Vilsen Själ
13 Till Sista Kugg
14 No Honour - No glory
15 Lita På Det!
16 It's Never Too Late
17 Never Adapt (Bonustrack)