Wir, nein Kalle unser Headbanger Nummer eins im Team hat nun seine Planung zum Crowdfunding Projekt bei Leetchi, wahr gemacht und das Projekt online gestellt. Ja Ihr lest richtig, ein Crowdfunding Projekt! Hier will Kalle nun versuchen, die Finanzierung unseres Servers, der nicht nur unsere Seite Metal-FM.com beheimatet, sondern auch die Webseiten von, Poisonous Sounds, Chat 4 Metalheads, Jobradio Germany und KHS Media & Rundfunk beinhaltet, sicher zustellen. Zugleich ist beabsichtigt, nicht nur auf Metal-FM.com eine SSL Zertifikat zu Integrieren, sondern auf allen Webseiten auf dem Server.
Die legendären Gitarrenzwillinge von Mercyful Fate, Michael Denner und Hank Shermann, haben den Mix und das Mastering für ihr erstes Album unter dem Banner Denner / Shermann vollendet. Es heißt Masters Of Evil und erscheint am 24. Juni bei Metal Blade Records. Das Cover fertigte der Schwede Thomas Holm an, der bereits für das von Satan's Tomb verantwortlich war und schon seit drei Jahrzehnten für seine herausragenden Artworks bekannt ist! Den Mix erledigte wieder Arnold Lindberg im Sound Industry Studio in Göteborg, nachdem er auch die von Kritikern gefeierte EP Satan's Tomb klanglich veredelt hatte. Das Mastering verrichtete Maor Appelbaum in Los Angeles. Der traditionelle Sound der Scheibe gemahnt an die Zeiten von Zweizoll- Bandmaschinen, langen Nächten in dämmrigen Studios und riesige Mischpulte, die unter hellem Weißlicht blinken.
Ja, liebe Metal-Bands, diese Mitteilung richtet sich speziell an Euch: Wollt ihr euern Bekanntheitsgrad steigern, oder einfach nur mal Live im Studio über euer musikalisches Schaffen plaudern? Lautet die Antwort JA, na dann haben wir was für euch: Live im Studio sagt nicht nur aus, dass man im Studio anrufen kann, nein, es sagt vielmehr aus, dass Metal-Bands - ohne Vorankündigung - und an bestimmten Tagen live ins Studio kommen können. Ja richtig gelesen, Ihr dürft bei uns gerne auch mal unangekündigt zu einer Live-Sendung erscheinen.
… kommt das Christkind … äähh ich meinte Santa Metal Klaus in unsere Metal Höhlen und was bringt er, natürlich, dem ein oder anderen, Karten für Festivals, Alben der am Meisten geliebten Metal Bands usw.
Alle Jahre Wieder … so auch bei uns ist wieder die Weihnachts-, Silvester- und Neujahrs- Pause angesagt, ab dem 25.12.2015 bis zum 03.01.2016 legen wir wie jedes Jahr unsere Pause der Live Show ein. Ab dem 04.01.2016 sind wir wieder mit unseren Live Shows für euch am Start, da wir seit kurzem mit MedusaFM.com, an gewissen Tagen ein gemeinsames Programm ausstrahlen, finden diese Sendungen am Samstag dennoch statt, sowie wird es am 24.12. aus dem Hause MedusaFM auch auf unserer Welle eine vier stündige Weihnachtssendung nach der Vorlage Quer durch den Metalsound.
Wenn man sich die Webseiten im Netz so anschaut, sieht man immer wieder Kommentar Funktionen die über die Social Communitys eingebunden sind, aber ist das eigentlich sinnvoll? Klar kann es sinnvoll sein, besonders dann, wenn das eigene eingesetzte System keine Kommentar Funktion hat, besteht allerdings eine Interne Kommentar Funktion, sollte man diese den Kommentar Funktionen über Social Communitys vorziehen, schon allein wegen der Performance der Seite ist es immer besser auf Interne Kommentar Systeme zu setzen.
Martyr hat einen exklusive Deal mit Into The LimeLight Records für ihr neues Album geschlossen. In diesem Deal enthalten ist eine Kooperation mit Pure Steel Promotion und der Soulfood Musik-Vertrieb wird das Album weltweit vertreiben. Ebenfalls unterzeichnete Martyr einen exklusiven weltweiten Managementvertrag mit der deutschen Agentur EAM, somit ist alles für die nächste Stufe der Karriere von Martyr vorbereitet.
Nach anderthalb Jahren, des Schreibens von neuen Songs und einem Jahr im Studio (Jacks Platz) mit dem Produzenten Jack Nobelen (welcher auch verantwortlich für die Produktion des Albums Circle of 8 war ) , ist das neue Album nun fertig gestellt.Es ist ein echtes Meisterwerk. Das Album ist heavy, episch, innovative aber beinhaltet auch weiterhin den charakteristischen Martyr-Sound.
Anthrax werden ihr lange erwartetes, neues Album "For All Kings" am 26. Februar via Nuclear Blast veröffentlichen.
Anthrax-Trommler Charlie Benante erklärt:
"Das Cover dieser Platte wurde erneut von Alex Ross gestaltet, einem der derzeit wohl großartigsten Künstler. Er schuf auch unsere vorherigen Cover."
Nekro Drunkz, sind ja schon lange im Geschäft des Death Metals, dazu entwickeln sie Ihren style immer weiter, aufgrund der kürze der einzelnen Songs, ist es zwar immer schwer den ein oder anderen Song ausgiebig zu bewerten, aber dennoch kann man bei jedem einzelnen Song die Erfahrung von Nekro Drunkz heraushören. Das Album wurde sauber geplant und auch bestens gemastert, so ist es ein guter Review Nachfolger zu dem bewerteten Vorgänger.
Durch die Kürze der einzelnen Songs und dem Klanglichen Aufbau, kann man Nekro Drunkz, Absolute Filth auch gut ins Grindcore aber auch Goregrind stecken, aber Vorsicht, auch wenn das möglich ist, sollte man sich im Klaren sein, Nekro Drunkz sind und bleiben Death Metal.
Und nun eine Scheibe die ein Label im Rücken hat das sich zu 100% um Ihre Künstler kümmert, das ihnen beisteht und auch alles mögliche bei der Produktion einer Neuen CD aus dem Sound Material herausholt, Kataklysm ist nicht umsonst zu den größeren Bands des Death Metals zu zählen. Schon allein die kleineren Aussichten zum Album Of Ghosts and Gods, haben auf etwas gutes schließen zu lassen, genau das habe ich nun um die Ohren geweht bekommen, da sind die Kopfschmerzen der vorangegangenen Bewertungen sehr schnell vergessen.
Of Ghosts and Gods ist ein Album das man gut durchhören kann, Spannungen werden aufgebaut, aber auch immer wieder gemächlich abgebaut, am ende des Albums, ist dennoch eine Spannung auf das Nachfolgewerk von Kataklysms of Ghosts and Gods, angewachsen. Da kann man gespannt sein, was da noch kommen wird.
Und schon wieder, wollt ich gerade schreiben, aber diesmal ist es wirklich etwas anderes, es fehlen zwar etwas die Höhen, aber man bekommt keine Kopfschmerzen mehr bei Istengoat, nach, zwei Kopfschmerzalben, kann man sich hier wieder richtig erholen. Auch wenn das album nicht perfekt ist, so ist es eine Wohltat ein Album zu hören das wenigstens anständig geplant wurde, kein heilloses Durcheinander herrscht und auch einigermaßen gut gemastert wurde.
Ein Gutes Album hört sich zwar viel besser an, aber Altas Shrugged ist wenigstens so gut das man nicht nur die Mindestbewertung abgeben kann, sonder eine etwas höhere, hier schwankt man zwischen 3 und 3,5 Metalhands, im gesamten Durchhören kommt man im Endeffekt auf 3 von 8 Metalhands.
© 2013 - 2023 by KHS Media & Rundfunk Production & Metal-FM.com. Alle Rechte vorbehalten.